Wie das manchmal so ist – es kommt alles ganz anders als geplant.
Aber mit einer guten Portion Optimismus, Teamgeist und Vertrauen findet sich immer ein Weg.
Unser ursprünglicher Plan: Mit dem Zug irgendwohin fahren und dann in vier Tagen mit dem Rad zurück nach Frankfurt – möglichst viel Natur, im vollen Bikepacking-Modus. Vielleicht kennst du das: Bikepacking hat mir gezeigt, dass echte Abenteuer nicht immer weit weg sein müssen – manchmal liegen sie direkt vor der Haustür.
Los ging’s mit der Bahn – genauer gesagt mit der Fahrradmitnahme im ICE. Erst war Basel das Ziel, dann München… aber beides hat sich beim Reiseantritt plötzlich zerschlagen. Vom Reisezentrum kam keine wirkliche Hilfe oder Alternative.
Also spontan Plan C: Wir entdecken einen Regionalzug nach Bamberg, fragen den Schaffner, ob wir mit unseren Bikes rein dürfen – er nickt, und wir
sind unterwegs! Während der Fahrt basteln wir uns eine neue Route über die Fränkische Alb, die hohe Rhön und den Spessart zurück nach Frankfurt.
Und was sollen wir sagen: Es war mega!
Nach 360 Kilometern und 5.500 Höhenmetern waren wir ordentlich platt, aber glücklich. So viele Eindrücke, Begegnungen, kleine Abenteuer am Wegesrand
– das bleibt.
Für uns war’s definitiv Spaß der Sorte
2: anstrengend, aber richtig erfüllend.
Kurz gesagt: absolut empfehlenswert!
Kommentar schreiben